grapefruit 74 Posted April 15, 2019 Report Share Posted April 15, 2019 Kleines Tutorial, da diese Themen regelmäßig aufkommen. -DNS Server ändern (hierbei wird der DNS im Router geändert, hat den Vorteil, dass alle Geräte im Netzwerk diesen dann nutzen können und man es nicht für jedes einzeln ändern muss) 1. Fritz!Box Benutzeroberfläche aufrufen (fritz.box als URL im Browser eingeben) 2. "Erweiterte Ansicht" aktivieren (wichtig, da sonst das Menü für den DNS-Server verborgen ist) 3. Navigiert zu "Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server" Hier könnt ihr den Server eintragen, den ihr möchtet. (Fritz!Box wurde als Beispiel gewählt) Um die Vodafone-Sperre zu umgehen, ist es wichtig, dass ihr sowohl den IPv4 als auch den IPv6 anpasst. -Captcha lösen 1te Variante "Bilder die nach dem anwählen verschwinden" Wenn oben zB: steht "Wählen sie alle Bilder mit Fahrrädern aus" Dann klickt diese an, so lange bis keine Bilder mit Fahrrädern nachgeladen werden. Dann erst auf Bestätigen tippen 2te Variante "grossflächige Bilder" Wenn oben steht "Wählen Sie alle Bilder mit Hydranten aus" Jedes Kästchen, auf dem Teile vom Hydranten abgebildet sind, wählen, dann auf Bestätigen tippen. Es ist hilfreich, wenn alle geforderten Kästchen gewählt werden, anschließend ein paar Sekunden (2-3) warten, erst dann bestätigen. Sobald man sich schnell durchklickt kann es sein, dass neue Captchas kommen, obwohl ihr sie richtig gelöst habt. Hoffe das ist für den einen oder anderen hilfreich. 1 1 Link to post Share on other sites
grapefruit 74 Posted April 16, 2019 Author Report Share Posted April 16, 2019 Ein nachtrag zu DNS-Servern Cloudflare Link zur Quelle IPv4: 1.1.1.1 1.0.0.1 IPv6: 2606:4700:4700::1111 2606:4700:4700::1001 Google Link zur Quelle IPv4: 8.8.8.8 8.8.4.4 IPv6: 2001:4860:4860::8888 2001:4860:4860::8844 Natürlich könnt ihr jeden DNS Resolver nutzen den ihr möchtet, ich habe die beiden als Beispiel genommen damit es übersichtlich bleibt. Link to post Share on other sites
percival75 1,176 Posted January 21 Report Share Posted January 21 Eine weitere relativ einfache Alternative zum DNS Change betrifft die Chrome-User. Wenn euer Provider keinen Hardlock für DNS eingerichtet hat, dann können die User vom Chrome-Browser folgendes ausprobieren: Also es geht um User die noch nichts an der DNS umgestellt haben (also wahrscheinlich über die alternativ URL hier sind) und Chrome benutzen. Bitte in Chrome die URL chrome://settings/security aufrufen, dort ganz runter scrollen und bei Sichere DNS "Benutzeridentifiziert" auswählen und da dann GOOGLE anhaken. Danach Browser neu starten und schauen ob es dann mit der bs.to Domain funktioniert Beste Grüße ~percival75~ 3 3 Link to post Share on other sites
Putinflavor 626 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Für Firefox User gibt es auch die Einstellung DNS über HTTPS Einstellungen / Allgemein / Verbindungs-Einstellungen -ganz unten ein Haken bei DNS über HTTPS und schon sollte man die Domain Sperre umgehen 3 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now