Jump to content

Burning Series Addon für Kodi XBMC (classic)


chmee
 Share

Recommended Posts

burningseries.1.3.0.png

Burning Series für Kodi

 

Hier also der "offizielle" Thread zum Kodi-Addon. Begonnen mit der API-Umstellung und v1.5.0. Basisfunktionen (Stand: 1.5.0) sind:

  • * Nach Alphabet oder nach Genre sortierte Ausgabe
  • * watched-Anzeige innerhalb des Addons
  • * Serien in die Kodi-DB überführen (natürlich mit virtuellem Link zu den Streams)
  • * Angabe von bevorzugten Stream-Hostern, Autostart.

 

Anhang

Tatsächlich werde ich die Arbeit von 0xC001 und seinem Addon über kurz oder lang in dieses Addon übernehmen. Er hat grandiose Vorarbeit geleistet, wenn es um die Besonderheiten im Austausch mit einer Userschaft geht. Essentiell wollte ich immer ein schlankes Addon haben. Das heisst leider gleichzeitig, weniger Funktionen. Nun, im Kontakt/Austausch mit den Usern hier werden die Boni doch hinzukommen. Vor Allem ist mir eines wichtig: Am Ball zu bleiben und erreichbar zu sein. Damit hat man eine wichtige Eigenschaft in der Kodi-Gemeinde erreicht. Auch wenn Arbeit und Privatleben immer vorrangig sind.. ;)

Basicinfos zu Kodi und dem Addon

Im Menüpunkt Addons geht man auf Burningseries und drückt C (für Config), dann erscheint das Fenster, das man im Beitrag hierunter sieht. Dort kann man die Hoster eintragen, die man bevorzugt. Jene starten automatisch, wenn es Links zu diesen gibt. Groß/Kleinschreibung egal, aber zumindest richtig schreiben. Für die Funktion "add to Library" (findet man im Serieneintrag selbst) muss in den Einstellungen der Serienordner ausgewählt werden, wo die Daten gespeichert werden.

Download

BurningSeries für XBMC Kodi | phreekz

oder

über die kodinerds-Repo

 

Am 30.3.2016 um 18:00 schrieb chmee:

Ach ja, wenn Ihr auf der Suche nach meinen Addons seid. Ihr findet sie jetzt erstmal bei uploaded.net

http://uploaded.net/f/wijcf8

mfg chmee

 

Diskussionsthreads

Im Blog (siehe Downloadlink) oder bei den Kodinerds

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Erstmal super das das addon wieder läuft. Die add to Library Funktion ist echt genial.

Was in diesem Thread Jun noch fehlt ist meines Erachtens noch eine ToDo Liste was noch eingebaut werden soll/muss. Unter Umständen hat der ein oder andere ja noch ne Idee was gut reinpassen würde.

Gruß

Silver

Link to comment
Share on other sites

@silver5183 Ihr könnt hier gerne Wünsche formulieren. Der Großteil war schon im anderen Thread ausgesprochen. Zusammenfassend wäre es in etwa:

  • Useranmeldung inkl Favs und watched-Status
  • neue Episoden in den Faved-Serien
  • n bisschen mehr Schnickschnack drumrum (Serienbeschreibung zB)

Was es (bei mir) nicht geben wird:

  • Download-Funktion
  • TVDB-Implementierung (dafür ist Kodi und die Serien-DB da)
  • Ansichten vorgeben (das soll jeder einstellen, wie er will)

mfg chmee

Link to comment
Share on other sites

@silver5183 Ihr könnt hier gerne Wünsche formulieren. Der Großteil war schon im anderen Thread ausgesprochen. Zusammenfassend wäre es in etwa:

- Useranmeldung inkl Favs und watched-Status

- neue Episoden in den Faved-Serien

- n bisschen mehr…

Download ist ja um ehrlich zu sein eher überflüssig. Durch die add to Library Funktion habe ich eh alles a Serien von meiner Platte gelöscht weil überflüssig :).

Zum Thema Serienbeschreibung und ähnliche Infos wäre eine Mysql Anbindung gut, wie zum Beispiel bei Xstream. Meine Linuxkenntnisse sind da leider nicht so groß um das zu beurteilen. Vom Scripten ganz zu schweigen :-)

Silver

Link to comment
Share on other sites

Die Serienbeschreibung schickt bs.to ja mit. Heisst also, Gadget-Infos, die bs.to mitsendet, werde ich nach bestem Dünken mit ausgeben. Was ich am Addon von 0xC001 schön fand (ich seh's im Code) ist die Artcover-Geschichte, aber die würde ich auch dynamisch lösen wollen und nicht runterladen..

Link to comment
Share on other sites

Erstmal Super Arbeit.

Kommt da auch ein Login Bereich?. Die Option darf auch nicht fehlen Gesehene Folge ausblenden oder wie in der vorhriegen v1.4.9.9 schräg Dargestellt das fande ich gut.

Bei dieser v1.5.0.1 Funktioniert meine angelegten Favoriten nicht mehr muss also die ganzen 81 Serien hinzufügen oder gibt es dafür eine Lösung?.

Link to comment
Share on other sites

watched und Userlogin kommt rein. 81 Serien(?) Heiliger Bimbam. Leider hab ich dafür keine Lösung parat, mir ist es heute morgen auch aufgefallen (nach nem Einwand im nerds-forum), dass sie nicht mehr funktionieren..

Ich mach jetzt erstmal 3-4 Tage Codingpause, ich darf meinen Job nicht vernachlässigen :) (morgen, Samstag ARD 20.15 live) Dienstag bin ich wieder zuhause.. Dann schau ich weiter..

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Mooinsääään,

also erstmal DANKE Chmee, Ver. 1.5.0.1 funktioniert einwandfrei bei mir mit der Andorid-Box und 4.4.2 :)

Vielleicht ein Feature über das man möglicherweise mal nachdenken könnte:

Eine Playlist-Funktion, dass man mehrere Folgen gleich hintereinander abspielen/ansehen kann (und vielleicht dabei einpennen kann *ggg*)

(durch die Fav.Hoster Funktion sollten die einzelnen Playlisteinträge durchgehend starten solange einer der Hoster zur Verfügung steht, denk ich mal)

Aber das ist nicht so unbedingt wichtig...is nur so ein Gedanke der in meinem Kopf herumschwirrt *gggg*

Primär ist, dass das Addon wieder flott funzt und die API läuft ;)

Aber nu genieß Deine Pause => RL 1st kein Thema

greetz Cine

Post scriptum: Dieses "API vollenden" kann man das nicht mit einem "run once" - After Addon install automatisieren (und im Zweifelsfall in den Einstellungen wie gehabt auch drinne lassen, zwecks nochmal ausführen)....wie gesagt sind nur so Gedanken (FYI -> mein RL Job ist die Entwicklung/Verbesserung der Usability/Benutzererfahrung)

Link to comment
Share on other sites

Super Arbeit bislang, vielen Dank dafür!

Die Playlist-Option, wie Cinejunkie sie vorgeschlagen hat würde ich auch wirklich spitze finden. Aber das ist wirklich eher ein Luxuswunsch!

Ist eine normale Suchfunktion wieder geplant, so wie es sie früher schon gab? Sprich: Eine einfache Stichwort Suche? Denn das durchscrollen nach Alphabet kann schon etwas nervig sein. :D

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen! Hoffentlich kann mir hier jemand helfen!

Ich hab ein amazon stick mit kodi und bs.to addon.

Da erscheint immer die Meldung.:oops there was an url error.network?

Habe den stick komplett eingerichtet gekauft. Also habt bitte ein wenig Nachsicht!

Moinsen...Also das sieht mir eher nach nicht existenter I-netverbindung aus?

Schau mal in KODI auf OPTIONEN -> Systeminfo -> Netzwerk

Vielleicht auch die DNS Einträge checken

greetz Cine

Ansonsten LOG Datei...

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit

Ich seh schon bei mir ist das alles ein wenig komplizierter.

Wie gesagt ich hab den stick(fix&fertig) bei ebay bestellt!

Anfang September war ja auch ein Problem bei bs, da hatte ich dann auch ne Fehlermeldung und es lief nicht.

das Problem ging aber von alleine weg da sich der stick (lt Verkäufer) automatisch updatet! Es kam ja auch nach ein paar tagen ein update und bs lief wieder einwandfrei!

Bis eben jetzt vor 2-3 tagen.wenn ich da jetzt die bs addon starte kommt die Fehlermeldung: oops there was an url error.network?

Xstream ist auch drauf.in xstream kann man ja auch bs starten da kommt da immer die Meldung:importerror bad magic number in/storage/emulated/0/android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/

Jetzt hab mich halt gefragt liegt das Problem bei mir oder bei bs.

auf ihrer Facebook seite steht ja das sie seit dem 25.9 probleme haben.

Glaube ich bin hier eh einer der wenigen der mit einem stick kodi und bs benutzt.

Darum werd ich mich jetzt mal an den Verkäufer wenden!

bevor ich euch noch auf die nerven gehe! :-D

Danke für eure tipps trotzdem

mfg

franz

Link to comment
Share on other sites

@franz Asbest

Keine Angst, Du gehst hier niemanden auf die Nerven, ganz im Gegenteil, dazu is die Community ja da...um zu helfen!!! :)

Kleine Frage am Rand, welche VERSION vom Chmee's BS Addon hast Du installiert?

PS: Kannst mir gerne eine PM hier schicken, dann kann ich Dir "vielleicht" helfen und wir "stören" den TOPIC nicht *ggg*

greetz Cine

Link to comment
Share on other sites

@Cinejunkie

hallo, danke für die Antwort. Bin ja begeistert von dem forum!!

Bin es halt nicht gewohnt das man normal miteinander umgeht.hab zuviel andere foren erlebt wo eigentlich nur beleidigungen ausgetauscht werden. :-D

Da ich ja erst seit kurzem hier bin blicke ich das mit der pm noch nicht. (Neue Konversation? )

So aber nun zum eigentlichen Thema.

Die version ist 1.3.5 und kodi 15.2

gruß

franz

Link to comment
Share on other sites

@franz asbest

Dann solltest Du mal die neuste Version (von der hier übrigens gesprochen wird) des BS-Addons installieren.

s.o. "v1.5.0.1"

Dann sollte es auch wieder klappen. Obwohl ich mir kaum vorstellen kann dass die 1.3.5 noch so lange lief.

Am besten schaust Du auch mal bei den Settings -> Addons ob da automatisches Update eingestellt ist. So wie es sich liest dann wohl eher nicht. Solltest Du aber unbedingt an machen das Du sonst auch Probs mit dem URL-Resolver bekommen könntest.

Gruß!

Link to comment
Share on other sites

@count0

das ist ja mein Problem.der fire stick ist von ebay, alles drauf:kodi,xstream, burning series,icefilms,sports devil und noch viel mehr.Also fix und fertig bekommen! Mit der Anmerkung vom Verkäufer die addons aktualisieren sich selber!!!!

anfang September hat b.s ja auch ein paar tage nicht funktioniert.dann kam auch eine automatische aktualisierung und es funzte wieder! !die resolver hat es bei mir schon öfters aktualisiert!

vor 2-3 tagen gab es dann wieder eine menge Aktualisierungen (sehe ich ja bei kodi unten rechts)

seit dem funzt bs nicht mehr.

mfg

franz

Link to comment
Share on other sites

Hi,

gestern gings, gerade nichtmehr - ärgert mich etwas, jetzt wo ich zeit hätte etwas zu gucken ;-)

Log im Spoiler :-)

​21:14:24 T:1833083968  NOTICE: [bs][apifinish] prepare API
21:14:24 T:1833083968 NOTICE: [bs][apifinish] success
21:19:34 T:1746719808 NOTICE: Thread LanguageInvoker start, auto delete: false
21:19:34 T:1969827840 ERROR: Control 550 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
21:19:34 T:1746719808 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
21:19:34 T:1746719808 NOTICE: URLResolver: Initializing URLResolver version: 2.10.0
21:19:36 T:1746719808 NOTICE: URLResolver: No Settings Update Needed
21:19:36 T:1746719808 NOTICE: [bs][init] show params
21:19:36 T:1746719808 NOTICE: {}
21:19:36 T:1746719808 NOTICE: [bs][showContent] started
21:19:37 T:1746719808 NOTICE: [bs][showContent] -- some init data
21:19:37 T:1746719808 NOTICE: [bs][showContent] len(data): 830
21:19:37 T:1746719808 NOTICE: [bs][showContent] sortType: A
21:19:37 T:1746719808 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type:
Error Contents: No JSON object could be decoded
Traceback (most recent call last):
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.burningseries/main.py", line 408, in
ok = showContent(sortType)
File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.burningseries/main.py", line 49, in showContent
jsonContent = json.loads(data)
File "/home/xx/projects/openelec-5.0/build.OpenELEC-RPi2.arm-5.0.8/Python-2.7.3/.install_pkg/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 326, in loads
File "/home/xx/projects/openelec-5.0/build.OpenELEC-RPi2.arm-5.0.8/Python-2.7.3/.install_pkg/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 366, in decode
File "/home/xx/projects/openelec-5.0/build.OpenELEC-RPi2.arm-5.0.8/Python-2.7.3/.install_pkg/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 384, in raw_decode
ValueError: No JSON object could be decoded
-->End of Python script error report<--
21:19:37 T:1969827840 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.burningseries/
21:19:37 T:1969827840 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.burningseries/) failed
21:19:37 T:1746719808 NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false

Den Benutzernamen hab ich mal ausgeXXt - ich vermute es ist deiner, @chmee

Link to comment
Share on other sites

Läuft super das add on, habs via zip installiert und keine probs soweit gehabt.

Ist es möglich ein autostart für die nächste folge mit einzuführen, sprich wenn eine folge beendet ist das er gleich die nächste anspielt ?

Denke ich habs rausbekommen mit add to libary und dann kann man es in die view liste nehmen. Geht das nicht ein bischen einfacher ?

Link to comment
Share on other sites

  • Dev pinned and unpinned this topic
  • Dev locked this topic
Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share

×
×
  • Create New...