Lucracie Posted June 26, 2019 Report Share Posted June 26, 2019 (edited) Hier ein kleiner Thread für die kulinarisch versierten Nasen unter uns. Schreibt eure Gerichte -Ideen mit vielleicht einem Rezept sowie Zubereitung hinzu. Bitte nicht spammen oder Geschmäcker anderer kritisieren. Inhaltsverzeichnis: Spoiler Simses Hawaii Toast hier Hans Hackfleisch Brötchen hier Hans Griechischer Bauernsalat hier Lucracies Überbackende Frischkäse Bacon Ei Brötchen hier TsukiNoMusumes Spaghetti Carbonara hier TsukiNoMusumes Apfelküchle hier TsukiNoMusumesGrießpudding hier TsukiNoMusumes Rüblitorte hier Simses Heidelbeerpfannkuchen hier Simses Spaghetti Aglio al Olio hier Simses Sommersalat hier TsukiNoMusumes Nudeln Alla Tsuki hier Simses Gefüllte Kartoffeln mit Hack und Käse hier Simses 3 Cocktails ohne Alkohol hier Simses Tiramisu hier Hans Schnitzel mit Rösti Haube hier Simses Chorizo Spirali hier Lucracies Labskaus hier Andyandiemachts Saarländischer Dibbelaabes hier Tabakvernichters Kasslerkamm hier Hans Bratwurst anders mit Kartoffelpü hier Hans Thunfisch Blätterteig Häppchen hier Simses Kichererbsencurry hier PeterPanthers Tikka Masala hier PeterPanthers Hirse Mischmasch ala Peter dem Panther hier Hans Chicken Nuggets hier Hans Schweinefilet im Speckmantel hier PeterPanthers Backofen Hüftsteak mit Gemüse hier PeterPanthers Kartoffel Arrabbiata Eintopf hier Lucracies Zucchini-Boote hier Simses Steirischer Schokomandelkuchen hier Simses Chilli con Carne hier Simses Guacamole hier PeterPanthers Thai Curry hier El_s kinderleichter Schokokuchen hier Simses Speckknödel mit Gurkensahne hier Therapitsmys Melonen-Limetten-Minz Sorbet hier MrMeeseeks Long Island Iced Tea hier PeterPanthers SauerBitterScharfesEi hier Thepatismys Erdnussbutter-Chocolate-Chip Nicecream hier Restlessheartis Ordem's Pasta Orientalisch hier Restlessheartis Pasta Saucen (Fixe und würzige Tomatenmark und Grundtomaten Sauce) hier Thepatismys Zucchini Brot hier PeterPanthers Nudel-Linsen-Brei hier Benikos Gefüllte Paprika hier Restlessheartis Acarajé hier Restlessheartis Vapatá hier Restlessheartis Quibe hier Benikos Tsatsiki hier Benikos Reisnudeln hier Benikos schnelles Chilli hier PeterPanthers verfeinerte Instant Nudeln hier Lucracies Bier-Streichkäse aus dem Biergarten hier Fortsetzung folgt ... Edited September 2, 2020 by MrMeeseeks 4 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted June 26, 2019 Report Share Posted June 26, 2019 Hi Leute Für mich ein sehr schönes Thema ,Danke Ich koche sehr gerne und oft . Abwechslung ist mir wichtig . mitunter kann ich sehr creativ werden in der Küche. Am öftersten koche ich bayrisch ,östereichisch,italienisch , arabisch , asiatisch und vorallem indisch hats mir angetan. Ich steh aber auch auf gut gemachte einfache Gerichte , Hausmannskost oder Junkfood(selbstgemacht natürlich) Ich freu mich drauf mein kleines Repartoire mit Euch zu teilen und mir neue Anregungen und Ideen zu holen. Allerdings hab ich heute nicht so Lust, lange vor dem heißen Herd zu stehen ...hier ist pure Stadtsommerhitze 37° Gibts bei uns heute seit langem mal wieder: HAWAIITOAST? Rezept ,denke ich kennt jeder...kleiner Appetitanreger ...schnelle Küche Ob alle meine Gerichte wundersam werden,das kann ich nicht garantieren.? Guten Appetit und ein Aloha Simsesause *edit by Perci*: Zutaten: 8 Scheiben Toastbrot 4 EL Butter 8 Scheiben Ananas (Dose) 8 Scheiben gekochter Schinken 8 dicke Scheiben Emmentaler oder Chesterkäse oder Toastkäse... 4 EL Preiselbeeren (nach Geschmack) Zubereitung: Den Backofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Toastscheiben auf beiden Seiten toasten und anschließend mit Butter bestreichen. Die Ananas abtropfen lassen. Toastscheiben nebeneinander auf ein Backblech legen und mit dem Schinken belegen. Je 1 Ananasscheibe darauf legen, mit Käse bedecken und im heißen Ofen (Mitte) in 10-15 Min. goldbraun überbacken. Zum Servieren nach Belieben je 1/2 EL Preiselbeeren in die Mitte der Ananas setzen. Guten Appo #Hawaii #Toast 5 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HanSolo22 Posted June 26, 2019 Report Share Posted June 26, 2019 Haa, ein Thread wie für mich geschaffen Fangen wir mal mit was simplen an. Hackfleisch Brötchen 10 Brötchen 500 Gramm Hackfleisch Gemischt 1 Zwiebel 200 Gramm Käse (Ich nehme immer Emmentaler gerieben,kann man je nach Vorliebe ändern) 100 Gramm Feta Käse 2 Paprika Schoten (Farbe nach Belieben) 1 Ei 1 kleine Dose Mais Gewürze je nach Vorliebe (Ich mag es scharf und deswegen Chillipulver,Cayenne Pfeffer und Paprika) Zubereitung: Zwiebel klein hacken,Paprika schälen und in kleine Stücke schneiden,Feta Käse in kleine Stücke bröseln,Mais gut abtropfen lassen. Nachdem das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt ist kommen alle Zutaten in eine große Schüssel und werden richtig mit den Händen verknetet. Die Fleischmasse wird dann auf den halbierten Brötchen verteilt und kommt in den vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad für ca 25 Min. bis die Fleischmasse gar ist. Die Brötchen kann man wunderbar einfrieren und später wieder im Ofen auf backen. Die Zutaten kann man auch wunderbar variieren mit Kidneybohnen,usw.. Bon Appetit #Brötchen #Hackfleisch 5 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
WhiteFox01 Posted June 27, 2019 Report Share Posted June 27, 2019 Am 26.6.2019 um 14:41 schrieb Simsesause: Hi Leute Für mich ein sehr schönes Thema ,Danke Ich koche sehr gerne und oft . Abwechslung ist mir wichtig . mitunter kann ich sehr creativ werden in der Küche. Am öftersten koche ich bayrisch ,östereichisch,italienisch , arabisch , asiatisch und vorallem indisch hats mir angetan. Ich steh aber auch auf gut gemachte einfache Gerichte , Hausmannskost oder Junkfood(selbstgemacht natürlich) Ich freu mich drauf mein kleines Repartoire mit Euch zu teilen und mir neue Anregungen und Ideen zu holen. Allerdings hab ich heute nicht so Lust, lange vor dem heißen Herd zu stehen ...hier ist pure Stadtsommerhitze 37° Gibts bei uns heute seit langem mal wieder: HAWAIITOAST? Rezept ,denke ich kennt jeder...kleiner Appetitanreger ...schnelle Küche Ob alle meine Gerichte wundersam werden,das kann ich nicht garantieren.? Guten Appetit und ein Aloha Simsesause Oh! Ich mag Hawaiitoast auch sehr gerne. Es ist einfach und schnell und schmeckt trotzdem super! Man kann es sehr gut im Sommer essen und es bringt auch ein bisschen Stimmung rein. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted June 27, 2019 Report Share Posted June 27, 2019 Na da hat dann Wohl der HawaiToast gegen die Hackbrötchen gewonnen?Ach Quatsch ?Am WE mach ich Euch was richtig Leckeres zur heißen Jahreszeit, versprochen!!! Simse 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
WhiteFox01 Posted June 27, 2019 Report Share Posted June 27, 2019 Yay! Da bin ich gespannt!? Foxy♂️? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HanSolo22 Posted June 27, 2019 Report Share Posted June 27, 2019 Nichts von mir aber nen Highlight der Kochshows: https://www.youtube.com/watch?v=XePu0lemKpE Dirk Bach kocht bei Biolek Chilli nach Farben 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HanSolo22 Posted June 28, 2019 Report Share Posted June 28, 2019 Han´s Griechischer Bauernsalat Zutaten: 1 große Gemüsezwiebel 1 normale Zwiebel 1 Glas Feta Stückchen in Öl 1 Packung Feta Käse 3 Paprika 1 Dose Mais 1 Dose Kidneybohnen Zubereitung: Das Öl aus dem Feta Glas in eine große Salat Schüssel abgießen. Die 2 Zwiebeln klein schneiden und in dem Öl einziehen lassen. Die Paprika enthäuten/schälen und in kleine Stücke schneiden und dazu mit in die Schüssel geben. Mais und die Kidneybohnen gut abtropfen lassen und dann ab in die Schüssel damit. Den Feta klein bröseln und mit den Stücken aus dem Glas rein in die Schüssel. Alles gut vermengen und ne Stunde ziehen lassen. Passt perfekt bei warmen Wetter oder als Grill Beilage. Bon Appetit #Salat #Griechisch 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucracie Posted June 28, 2019 Author Report Share Posted June 28, 2019 Hab auch noch was schnelles und einfaches. Zutaten: 4 Brötchen Frischkäse, Doppelrahmstufe 8 Scheiben Bacon 4 Eier, Größe S oder M Mozzarella, fein gewürfelt Zubereitung: Ziemlich Einfach: Brötchen 'n Hut kegelförmig ausschneiden doch nicht zu tief, nun kann man ne gut schicht teig rausnehmen oder am rand und Boden festdrücken, Am besten selbst testen weil es feststellt, wie fest der Mantel werden kann. Mit einem Löffel Frischkäse im Brötchen verteilen bis es eine gute schicht in der Innenseite des Brötchens hat. 2 scheiben Bacon seitlich hinein kann man aber auch einfach so reinhauen und ein Ei darüber ergießen lassen, dies Salzen und pfeffern. Zu guter letzt Mozzarella darüber verteilen, Deckel drauf, bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 bis 30min (je nachdem wie fest das Ei sein soll) backen. am besten servieren mit ein wenig Schnittlauch darauf verteilt. Mein 2. liebstes Frühstück. #BrötchenBaconEiBombe 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TsukiNoMusume Posted June 28, 2019 Report Share Posted June 28, 2019 Spagehetti Carbonara 500g Spaghetti 258g roher Schinken 6 Eigelb 60g Butter Salz, frischer Pfeffer, Muskat frisch geriebener Parmesan Die Nudeln kochen. Den Schinken anbraten. Die Eigelb in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Die Butter schaumig rühren und gut unter die Eigelbe mischen. Schinkenwürfel und Parmesan gründlich unterrühren. Fertige Nudeln dazugeben, durchmischen und sofort servieren. #Spaghetti #Nudeln #Carbonara 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TsukiNoMusume Posted June 28, 2019 Report Share Posted June 28, 2019 Apfelküchle 300g Mehl 3 Eier 175ml Bier Salz, Zimt, Zucker 4 große Äpfel (Boskop, Breaburn) 200ml Öl Aus Mehl, Eiern, Bier, Salz und etwas Zimt einen nicht zu dünnen Teig zubereiten. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in 1cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, eine Apfelscheibe in den Bierteig tauchen, etwas abtropfen lassen und in dem heißen Öl von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Nach und nach die restlichen Apfelscheiben ausbacken. Die fertigen Apfelküchle zum Entfetten auf Küchenkrepp setzen. Den Zucker mit Zimt mischen, die Apfelküchle auf Tellern anrichten und mit dem Zimtzucker bestreut servieren. Tipp: Harte Apfelsorten in Orangensaft einlegen und ziehen lassen. (Dauer kommt auf den Apfel an, hier macht Versuch klug) Das macht sie beim Ausbacken schön mürbe #Apfel #Kuchen 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TsukiNoMusume Posted June 28, 2019 Report Share Posted June 28, 2019 Grießpudding 1l Milch 3El Milch 2 Eier 100g Zucker 1Prs Salz 125g Grieß (Weichweizengrieß) Eier trennen, Eiweiß steifschlagen. Die Eigelb mit 3El Miclh glattrühren. Die restliche Milch mit Zucker und Salz zum kochen bringen, vom Herd nehmen. Grieß einstreuen und quellen lassen. Eigelb unterrühren und Eischnee unterheben. Tipp: 100g Schokolade (am leckersten ist 50g Vollmilch und 50g Zartbitter) und 20g weniger Zucker in die kochende Milch einrühren, dann erst den Grieß einrieseln lassen. #Pudding 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TsukiNoMusume Posted June 28, 2019 Report Share Posted June 28, 2019 Rüblitorte 400 g Möhren 8 Eier 300 g Zucker 200 g gem. Haselnüsse 200 g gem. Mandeln 60 g Speisestärke 1 Tl Zimt 1 Prs Salz 200 g Puderzucker 3 El Zitronensaft Saft und Schale einer Zitrone 16 Marzipanmöhrchen 20 g geh. Pistazien Butter für die Form Heize den Backofen auf 175 Grad (Umluft 150) vor. Lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus und fette den Rand ein. Wasche die Möhren, schäle sie und reibe sie fein. Trenne die Eier und schlage das Eigelb mit dem Zucker schaumig. Rühre die Möhren unter. Mische die Haselnüsse und die Mandeln mit der Speisestärke und rühre alles unter die Ei-Möhren-Masse. Gib den Zimt sowie die Zitronenschale und den -saft hinzu. Schlag das Eiweiß mit 1 Prs. Salz steif und vermenge alles vorsichtig mit der Möhrenmasse. Fülle den Teig in die Springform, streiche ihn glatt und backe ihn etwa 60 Minuten im Ofen. Verrühre den Puderzucker mit dem Zitronensaft in einer Tasse und bepinsele damit den ausgekühlten Kuchen. Verziere ihn mit Marzipanmöhrchen und Pistazien. #Torte #Möhren 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted June 29, 2019 Report Share Posted June 29, 2019 Hey cool?jetzt muß keiner mehr verhungern;) Etwas für Schleckermäulchen: Heidelbeerpfannkuchen mit Ahornsirup 250gr Mehl 1 Ei 1 Msp Backpulver 1 pr Salz Milch Mineralwasser 100gr Heidelbeeren 1Pck. Vanillezucker Butter Ahornsirup Puderzucker Mehl in eine Schüssel geben, Backpulver,Salz ,Vanillezuckerund das Ei hinzugeben , Schneebesen in die Hand nehmen und dann langsam unter Rühren die Milch dazuschütten. bis ein flüssiger Teig entsteht, der richtig schön vom Löffel rollt. Zum Schluß ein Schuß Mineralwasser ,kurz nochmal durchrühren. Pfanne mit Butter erhitzen, eine Kelle(Schöpflöffel) Teig in die Pfanne schöpfen eine Handvoll Heidelbeeren darauf verteilen. Warten bis sich der Pfannkuchen von der Pfanne löst,mit dem Pfannenwender mittig zusammenklappen, das ein Halbmond entsteht?, 2x wenden bis er in der Mitte durch ist. Ab aufs Teller -mit Puderzucker bestreuen im Zickzackmuster Ahornsirup (kann ruhig der dunkle Teure sein)draufgießen. Kleiner Tip: Im Sommer mit einer Kugel Vanilleeis servieren Bon Appetit #Pfannekuchen #Heidelbeeren #Früchte 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted June 29, 2019 Report Share Posted June 29, 2019 so wie ich es mache... Spaghetti Aglio al Olio 250 gr. Spaghetti Olivenöl Butter 1 große grüne Paprika 1 große rote Chilischote 3 Zehen Knoblauch Meersalz Parmesan am Stück Spaghetti kochen Währenddessen Paprika kleinschneiden ,Chili und Knoblauch hacken. Knoblauch dann mit Salz bestreuen und mit einer Gabel zermanschen. Wokpfanne mit einem Löffel Butter und einem Schuß Olivenöl erhitzen. Paprika anbraten bis sie bräunlich wird ( wichtig! dann kommt eine natürliche Süße zum Tragen!) Chili und Knoblauch zugeben und kurz durchschwenken.(Knoblauch darf nicht verbrennen! Pfanne kurz von der Platte nehmen , Nudeln abseien und in die Pfanne geben, noch ein guter Schuß Olivenöl drauf und großzügig salzern(Geschmacksträger) Ab auf die heiße Herdplatte und ca.2 Minuten durchschwenken. Auf einem tiefen Teller anrichten und großzügig mit Parmesan besträuen . Voila! # Spaghetti #Nudeln 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted June 30, 2019 Report Share Posted June 30, 2019 Sommersalat ala Simse Gemischter Salat mit geräucherter Hähnchenbrust und Knoblauch-Jogurt- Vinaigrette 1 Geräucherte Hähnchenbrust Blattsalat ( Eichblatt rot nehm ich am liebsten) eine Handvoll Rucola 1 Tomate (Ochsenherz) 1/4 Gurke Für die Vinaigrette 1 Zwiebel rot 1 Zehe Knoblauch 1 TL Senf Weißweinessig ca. 3EL SonnenblumenÖl ca.7 EL 1 EL gehackte Kräuter (Dill ,Petersilie, Schnittlauch) 150gr griechischer Joghurt Salz und Pfeffer ,1 Pr. Zucker Salat und Rucola gut waschen und in eine Schüssel geben Tomate und Gurke in feine Scheiben schneiden,dazugeben Für die Vinaigrette Zwiebel , Knoblauch und Kräuter kleinhacken in eine kleine Schüssel geben, Essig Senf Salz Zucker und Pfeffer dazu,dann das Öl und den Joghurt mit der Gabel unterrühren bis eine cremige Soße entstanden ist. Alles über den Salat gießen. Zum Schluß Hähnchenbrust in Streifen schneiden und auf dem Salat trapieren. Dazu reiche ich Baguette. Guten Appetit (da könnt ich reinfallen?) #Salat #Hähnchen 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TsukiNoMusume Posted July 2, 2019 Report Share Posted July 2, 2019 Nudeln Alla Tsuki 500g Nudeln (Bandnudeln) 250g geräuchterter Schinken körnige Gemüsebrühe, Tomatenmark, 400g Süße Sahne Nudeln kochen. In einer großen Pfanne langsam den Schinken auslassen und soviel Tomatenmark zugeben bis es sich mit dem Öl verbindet. 2tl Gemüsebrühe dazugeben und nochmal anbraten. Wenn die Nudeln gar sind in die Pfanne geben, durchmischen und die Sahne drüber geben. Jetzt aufpasssen, die Sahne darf nicht kochen sonst wirds grieselig. alles nochmal mischen und dann zusammen mit Reibekäse servieren. #Nudeln 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted July 2, 2019 Report Share Posted July 2, 2019 Gefüllte Kartoffeln 8 große Kartoffeln 2 Tomaten 1 Zwiebel 200 gr Hackfleisch gemischt 200 gr Brie oder Camenbert 125ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1/2 Bund Petersilie Salz , Kümmel, Pfeffer aus der Mühle Kartoffeln in Salzwasser mit 1 TL Kümmel kochen Tomaten würfeln Hackfleisch mit kleingehackter Zwiebel und Knoblauch braten ,Käse entrinden und würfeln. Das obere Drittel der Kartoffeln abschneiden,das innere bis auf einen cm mit einem Löffel herauslösen und in eine Schüssel geben. Tomatenwürfel, Käse und Hack zugeben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abscmecken. Kartoffeln in eine Auflaufform setzen , mit der Hackmischung befüllen, übrige Masse so zugeben. Zum Schluß die Sahne mit einem Löffel drüberträufeln. nochmal etwas nachwürzen. Im vorgeheizten Backofen bei 190° ca. 20 min backen. Auf Teller anrichten und mit frischgehackter Petersilie bestreuen. Lasst es Euch schmecken❤️ #Kartoffeln #Hackfleisch 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted July 2, 2019 Report Share Posted July 2, 2019 Hier für Euch noch 3 verschiedene Cocktails ohne Alkohol superschnell gemacht: Himbeercocktail 100 gr. Himbeeren 50 gr. Johannisbeeren 2 Blutorangen 1 Spritzer Zitrone 1 TL Brauner Zucker Himbeeren und Johannisbeeren pürieren, Zucker und Zitronensaft hinzufügen Die blutorangen auspressen und alles gut vermixen . In ein großes Glas mit Eiswürfel füllen Ananascocktail 1/2 Ananas 1 Pck Vanillezucker 500 ml Buttermilch Ein großes Glas mit Wasser auswaschen und 15 Minuten in das Gefrierfach legen Die Ananas pürieren ,Vanillezucker hinzufügen und mit der Buttermilch mixen. Glas aus dem Froster nehmen und eingießen Gurkencocktail 1/2 Salatgurke 500 ml Kefir 1 Prise Meersalz 1/2 Bund Schnittlauch Gurke reiben , mit dem Kefir ,Salz und 3/4 des gehackten Schnittlauch mixen In ein großes Glas füllen. Restlichen Schnittlauch drüberstreuen So das wars heute von mir Eure Simse #Cocktail #Früchte #Getränk 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted July 3, 2019 Report Share Posted July 3, 2019 Eine kleine Bombe.... TIRAMISU von mir verschlankt...gebe die Garantie ,es ist besser als das Original!!! 8 Eier 200 gr Puderzucker 5 cl Amaretto 500 gr Mascarpone 500 gr Magerquark 1 Tasse Espresso kalt 1Pck. Löffelbiquits Kakaopulver Eier trennen, Eischnee schlagen das Eigelb mit dem feinen Puderzucker und dem Amaretto zu einer Creme schlagen. Anschließend Mascarpone und Quak unterheben. Zum Schluß Eischnee mit einem Löffel vorsichtig unterziehen Eine Auflaufform mit Löffelbiskuits auslegen, diese von beiden Seiten mit dem Espresso bestreichen. Dafür nehm ich einen Pinsel, sonst wirds zu flüssig und die Bisquits schwimmen hoch! Die Mascarpone-Creme auf den Biskuits verteilen, glatt streichen. Mit einer zweite Lage der Löffelbiskuits (ebenfalls mit Espresso bestrichen) belegen. Rest Creme drauf verteilen Das Tiramisu anschließend mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht, damit der Geschmack durchzieht. Vor dem Servieren eine gute Schicht Kakao darübersieben. Guten Appetit! #Tiramisu #Nachtisch #Dessert 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HanSolo22 Posted July 7, 2019 Report Share Posted July 7, 2019 Schnitzel mit Rösti Kruste *update* Produktbilder: by perci https://imgur.com/6uzVYuH, https://imgur.com/ym74a6T, https://imgur.com/JKKCnjx, https://imgur.com/vdiMRv4 Hab das vor Jahren mal auf ner Pfanni Rösti Packung als Rezept Tipp gefunden und hab es dann etwas verfeinert. Zutaten: 5 Schnitzel 1 Packung Pfanni Röstis 1 Ei 100 ml Schmand (Man kann auch Sahne nehmen) 150 Gramm Geriebener Käse (Nehm wie immer Emmentaler) 5 Scheiben gekochter Schinken 100 Gramm Speck in Würfeln Zubereitung: Schnitzel salzen und pfeffern und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Jeweils 1 Scheibe Schinken auf ein Schnitzel legen. Ich schneid mir die Scheiben immer so das die nicht zu weit überstehen. Die Rösti Masse,Ei,Schmand,Käse,Speck in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Danach auf den Schnitzel verteilen. In den Ofen bei 220 Grad für 25-30 Minuten. Bon Appetit #Schnitzel #Rösti 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simsesause Posted July 8, 2019 Report Share Posted July 8, 2019 Koche ich jetzt gleich zu Hause: Spanisch Chorizo Spirali 1 Pck. Spirali Nudeln 200 gr. Chorizo am Stück 1 Pepperoni rot 1 Zwiebel 1 Paprika rot 250 ml Gemüsebrühe 250 ml Sahne Olivenöl , Salz , Cayennepfeffer 100gr Manchego gerieben Nudeln kochen , Nebenher Chorizo Zwiebel Paprika und Pepperoni kleinschneiden und in der Pfanne mit Olivenöl anbraten, mit Brühe ablöschen, kurz durchkochen, Platte runterschalten , Sahne zugießen. Nudeln abseihen mit der Soße vermengen und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Auf Teller anrichten und mit Manchego betreuen ! Guten Appetit! #Nudelgericht # Hauptspeise 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucracie Posted July 9, 2019 Author Report Share Posted July 9, 2019 (edited) Labskaus eine Dose Corned Beef 750 gKartoffel(n), geschält 3 Gewürzgurke(n) 2 Zwiebel(n) etwas Rote Bete Salz und Pfeffer Piment, gemahlen Margarine zum Braten etwas Gurkenflüssigkeit 4 Ei(er) 4 Matjesfilet(s), (Bismarckheringe oder Rollmöpse) Die Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen. In der Zwischenzeit die klein gewürfelten Zwiebeln in etwas Fett andünsten, bis sie blond sind. Das klein geschnittene Corned Beef zufügen und mit Deckel etwa 3 Minuten dünsten. Dann die gewürfelten Gewürzgurken mit etwas vom Gurkensud zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Piment herzhaft abschmecken. Wenn gewünscht, eventuell noch etwas gewürfelte Rote Beete zugeben. Alles etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die fertig gegarten Kartoffeln etwas stampfen, jedoch nicht so fein wie für Püree! Den Corned Beef Mix unterrühren. Wenn die Mischung zu fest ist, noch etwas Gurkenwasser unterrühren. Auf Teller füllen. Mit Spiegelei und nach Geschmack mit Matjes, Bismarckhering oder Rollmops servieren. #Labskaus #Fisch #WaszuHölleHamburg? Edited July 9, 2019 by Lucracie Strg + Enter sendet anscheinend ab im Forum *Facepalm* 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
andyandiemacht Posted July 9, 2019 Report Share Posted July 9, 2019 mein Lieblingskartoffelgericht ♥️ Saarländischer Dibbelabbes (für 4 Personen) Arbeitszeit: ca. 1Std Zutaten: 1 1/2 kg Kartoffeln 150 g Dörrfleisch (geräucherter Speck) 2 Zwiebeln 1 Bund Petersilie 2 Eier Öl zum anbraten Salz und Pfeffer zum würzen wichtigste Zutat Maggi Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Reibe oder einer Küchenmaschine fein reiben. Die Zwiebeln sowie Petersilie fein hacken. Das Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden. Nun die Zwiebeln, Petersilie das Dörrfleisch sowie die Eier unter die fein geriebenen Kartoffel rühren und nach Geschmack würzen. Dann eine ausreichend große Pfanne auf den Herd stellen und Öl darin erhitzen, nun die Kartoffelmasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten. Jetzt muss er nur noch regelmäßig gewendet werden, aber immer schön warten bis sich eine schön goldene Kruste am Boden gebildet hat. Nach ca. 20 min. ist das Essen fertig. Ich empfehle die Zugabe von Maggi, wenn das Gericht fertig gebraten und serviert ist. Passend wäre gegebenenfalls noch ein Kopfsalat oder ähnliches. Meines erachtens ein Geschmack, der seinesgleichen sucht. Guten!! #Kartoffelgericht #Hauptspeise #herzhaft 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TabakVernichter Posted July 9, 2019 Report Share Posted July 9, 2019 Kasslerkamm[Butterzart] (2 bis 4 Personen)[Zubereitungszeit 4 bis 5h] eine Große Kasserolle/Bräter/Auflaufform(> 3,5Liter) Große Braten-/Fleischergabel oder vergleichbares Küchengerät zum Wenden des Fleisches Kochpinsel 1,5 -2 Kilogramm Kasslerkamm an Rippe/am Stück (Kassler gepöckelt) 2 große Fleischzwiebeln 4 rote Zwiebeln, 8 Mittelgroße Möhren, wahlweise 1 Kohlrabi 1 Bund Petersilie/Schnittlauch/ 3 bis 4 Stengel Liebstöckel 1 bis 2 Mittelgroße/1 Großer Apfel (Kochfest)[Boskoop, Gravensteiner oder Boikenapfel] 1-2 Esslöffel Honig/Zuckerwasserlösung Mehlschwitze/(Soßenbinder dunkle Soßen[würk]) Butterschmalz/Apfelgriebenschmalz Wasser, abgekocht 2 bis 4 Liter Backofen auf 220°C(Umluft) 230°C (Ober-Unterhitze) vorheizen Das Gemüse; Die Möhren säubern und klein schneiden (grobe Stücken), Zwiebeln schälen und vierteln. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Kasslerfleisch, kurz spülen(und abtrocknen) [überschüssiges Salz abspülen] Das Schmalz in den Bräter geben und das Fleisch mit zu tun und in den vorgeheizten Backofen geben. Jetzt im 15 Minutentakt das Fleisch von allen Seiten im Schmalz anbraten. Nach der 5ten Drehung wieder auf die als erstes angebratene Seite drehen und nochmal 10 Minuten anbraten. (Es ist egal, ob das Fleisch durch eine Fleischergabel eingestochen wird, oder nicht) 1,5 bis 2 Liter(Fassungsvermögen des Bräters) abgekochtes noch heißes Wasser über den Braten fliesend in den Bräter zugeben. Danach die Möhren und Zwiebeln dazugeben. Die Temperatur im 20 Minutentakt jeweils um 20°C reduzieren und dabei immer wieder das Fleisch wenden. Und nochmals vor dem wieder rein schieben in den Ofen das Fleisch zwei - drei Mal mit dem Sud übergießen. Bis die Temperatur im Ofen auf 120 °C reduziert wurde. Dabei darauf achten, dass das Fleisch bis zur Hälfte immer im Wasser/Sud liegt, gegebenenFalls noch mal abgekochtes heißes Wasser nachgeben. Jetzt die Kräuter in einem Kräuterbund zusammenbinden in ein Tuch wickeln und 1-3 Mal mit etwas Druck über den Küchentisch/Arbeitsplatte rollen, oder mit dem Kräutern im Küchentuch auf die Arbeitsplatte hauen/schlagen, damit die Zellstruktur der Kräuter aufgebrochen wird, Das Kräuterbund wieder aus dem Küchentuch ausrollen und in den Sud geben. Die Äpfel zum Sud dazugeben. Jetzt im 30 Minutentakt den Braten wenden und immer wieder den Sud zwei bis dreimal über den Braten geben. Nach insgesamt 2,5 Stunden bei 120°C testen, ob sich das Knochengerüst des Bratens alleine durch Anheben des Bratens am Knochen von diesem lösen will. Wenn sich der Braten nicht von den Knochen lösen will, ein bis zwei weitere Zyklen bei 120°C wie gehabt weiter schmoren lassen und testen. Wenn ja den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Knochen ablösen lassen, nicht dran ziehen, das Fleisch sollte sich durch die Schwerkraft von selbst von den Knochen ablösen. Die Temperatur des Ofens wieder auf 200 bis 220°C aufheizen lassen. Während dessen den Sud in einen Topf abseihen und die „Einlagen aussieben. Den Braten jetzt wieder in den Bräter zurück geben und die Oberflächen mit dem Honig/Zuckerwasser bestreichen und für je 5-10 Minuten pro Seite des Bratens in den Ofen geben, angefangen mit der Gegenseite vom abgelösten Knochen nach oben. Die Seite des Abgelösten Knochens als letztes einstreichen. Während der Braten nun karamellisiert wird, den Sud im Topf auf dem Herd nochmals zum kochen bringen und mit einer Mehlschwitze binden, das es eine sämige Soße wird. Wenn alle Seiten karamellisiert wurden, den Braten aus dem Bräter nehmen auf einem Brett in entscheidend dicke Scheiben tranchieren und auf einer Fleischplatte auf dem Tisch anrichten.[Bräter gleich mit Wasser auffüllen und mit entsprechendem Spülmittel(Fit/Pril/Palmolive/etc) einweichen] Die Soße dann zum Schluss separat auf dem Tisch in einer entsprechend großen Sauciere servieren. Speisehinweiß, Den Braten kann man später auch noch kalt, zu Brot und Soße genießen, aber man sollte ihn nicht nochmal aufwärmen, da sich dann der immerhin schon salzige Geschmack extrem verstärkt. Die Möhren aus dem Sud gegebenenFalls zum Speisen Gemüse fürs Essen hinzugeben. #Braten #Kassler 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now